Vollgepackt ist dieses Handbuch mit Erfahrungswerten und Ideen aus dem zweijährigen Modellprojekt des Aktionsplans gegen Sucht NRW, das im Januar 2021 für Duisburg an den Start gegangen ist.
Vorrangiges Ziel des Projektes war die Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur, die Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien, einen leichteren Zugang zu kulturellen Angeboten und Akteur:innen in Duisburg ermöglichen sollte.
Entstanden sind Initiativen, Aktionen und vor allem tragfähige Netzwerke zwischen Akteur:innen aus Kultur und Suchthilfe in Duisburg, die gemeinsam das Ziel eines inklusiven, barrierefreien Zugangs zu kulturellen Angeboten vor Ort umsetzen.
Mit dem nun veröffentlichten Modulhandbuch sollen die
Erfahrungen aus dem Projekt geteilt werden, um anderen Suchthilfeeinrichtungen den Einstieg in ähnliche Projekte zu erleichtern und Ideen, Handlungskonzepte, aber auch mögliche Stolpersteine aufzuzeigen.
Klicken Sie hier, um zum Modulhandbuch zu gelangen!